Hautstudio Viviana Piglia

Rosazea schonend behandeln in Innsbruck

Dauerhaft gerötete Wangen, sichtbare Äderchen und störendes Brenngefühl: Couperose und Rosazea sind mehr als ein kosmetisches Problem – sie belasten Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Im zertifizierten Reviderm Partner Institut von Viviana Piglia vereinen wir gefäßspezialisierte Lasertechnologie, hautberuhigende LED-Therapie und gezielte Barrier-Repair-Pflege, um Rötungen nachhaltig zu mindern und neue Schübe zu verhindern.

Was unterscheidet Couperose von Rosazea?

Couperose beschreibt vor allem dauerhaft erweiterte Kapillaren: feine, rote Äderchen schimmern durch und verursachen eine stetige Gesichtsröte – meist ohne Pickel. Rosazea ist dagegen eine entzündliche Hauterkrankung mit Schüben: Auf Flush (Hitzewallung) folgen oft Papeln/Pusteln, Brennen und eine insgesamt empfindliche, reaktive Haut. 

Couperose kann als Vorstufe bzw. Teilbild der Rosazea auftreten, teilt aber deren Entzündungsdynamik nicht in jedem Fall. Typische Trigger für beide: UV-Strahlung, Temperaturwechsel, Alkohol, scharfes Essen und Stress. Deshalb setzt ein wirksames Konzept immer auf Gefäßstabilisierung, Trigger-Management, sanfte Barrierereparatur und konsequenten UV-Schutz – und bei Verdacht auf Rosazea zusätzlich auf eine dermatologisch abgestimmte Betreuung.
 

Couperose - Gilt als Vorstufe: Erweiterte, aber stabile Kapillaren schimmern dauerhaft rot, meist im Wangen- und Nasen­bereich.

Rosazea - Ist ein entzündliches Krankheitsbild in Schüben: Flush-Attacken, Pusteln und gelegentlich knotige Verdickungen prägen das Hautbild.


Begünstigende Faktoren sind genetische Veranlagung, UV-Last, Temperaturschwankungen, scharfes Essen, Alkohol sowie eine geschwächte Hautbarriere.

Drei Gründe, jetzt zu handeln

Gefäßfestigung - Glattere Oberfläche reflektiert Licht gleichmäßig, Teint wirkt ruhiger

Entzündungsbremse - LED-Rot und Gelb beruhigen, reduzieren Brennen und Flush-Häufigkeit

Langfristiger Schutz - Eine intakte Hautbarriere verhindert neue Gefäßschäden und senkt Triggerempfindlichkeit

Mögliche Behandlungen bei Couperose / Rosazea

Modern. Wirksam. Hautfreundlich.

Unsere Technologien sind gezielt auf Ihre Bedüfnisse abgestimmt - für sichtbare Ergebnisse ohne unnötige Belastung der Haut.

Unsere Behandlungen

Schritt für Schritt

Ihr Weg zu ruhiger, ebenmäßiger Haut

Rötungen und sichtbare Äderchen beruhigen sich dauerhaft nur, wenn Gefäße stabilisiert, Trigger reduziert und die Hautbarriere konsequent gestärkt wird. Genau darauf ist unser Vorgehen im Hautstudio von Viviana Piglia in Innsbruck ausgerichtet: Wir starten mit einer präzisen Analyse, übersetzen Befunde in klare, verständliche Empfehlungen und entwickeln einen individuellen Fahrplan, in dem gefäßfokussierte Impulse, LED-Beruhigung und Barrierereparatur sinnvoll ineinandergreifen. So senken wir Schritt für Schritt die Reizschwelle Ihrer Haut – für weniger Flushs, weniger Rötung und langfristig mehr Ebenmäßigkeit.


Häufige Fragen

Was triggert Rötungen und Flushs?

Temperaturschwankungen, Alkohol, scharfes Essen, Stress, heiße Bäder und UV.

Ist Rosazea heilbar?

Sie gilt als chronisch mit Schüben – mit Trigger-Management und passender Pflege lässt sie sich gut kontrollieren.

Welche Reinigung ist geeignet?

Lauwarmes Wasser, milde, parfumarme Produkte; reibende Peelings vermeiden.

Darf ich Make-up tragen?

Ja, idealerweise mineralisch und parfümfrei; abends gründlich, aber sanft entfernen.

Spielt Sonne eine große Rolle?

Ja, UV ist einer der stärksten Trigger – täglicher LSF 50 ist zentral.

Ruhe für Ihre Haut – Termin buchen

Stoppen Sie Rötungen und Brennen nachhaltig. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Hauttermin und erleben Sie, wie präzise High-Tech-Kosmetik Rötungen reduziert.

„Meine ständigen Flushs sind weg, und die Rötung ist kaum noch sichtbar. Viviana hat alles top erklärt – ich fühle mich endlich wieder wohl.“
Claudia R., 38, Kufstein