Reviderm CellJet - sanfte Tiefenwirkung & Regeneration

HF-Ultraschall-Therapie in Innsbruck

Ihre Haut braucht Ruhe, Feuchtigkeit und spürbare Erneuerung – ohne Nadeln, ohne Hitze? Die Hochfrequenz-Ultraschall-Therapie liefert genau das. Feine Schallwellen erzeugen eine mikroskopische Mikromassage in der Dermis und öffnen für Sekunden die Sonophorese-Pfadwege: Wirkstoffe dringen besser ein, Rötungen beruhigen sich, die Hautdichte verbessert sich – alltagstauglich und ganzjährig.

Was HF-Ultraschall mit dem REVIDERM CellJet bewirkt

Die hochfrequenten Schwingungen setzen eine gewebeschonende Tiefenstimulation frei. Dadurch steigen Mikrozirkulation und Zellstoffwechsel, die Barriere erhält mehr Feuchtigkeit, und die Haut kann aufgetragene Seren effizienter binden. Entzündliche Reize klingen schneller ab; die Oberfläche wirkt glatter, praller und gleichmäßiger – ideal als eigenständige Regenerations-Session oder als calming Booster zwischen aktiveren Treatments.
 

Perfekter Kombi-Partner - stabilisiert Ergebnisse nach Peel, Needling & RF

Sanft & komfortabel - ohne Nadeln, Hitze oder Schälung

Ganzjährig einsetzbar - auch bei sensibler, zu Rötungen neigender Haut

HF-Ultraschall Therapie

Ihre Vorteile
auf einen Blick

Soforteffekt

Deutliche Verbesserung schon nach einer Behandlung

  • Reduktion von Rötungen oder entzündeter Haut
  • Gefühl einer gereinigten Haut
  • Frischer, strahlender Teint
Langzeiteffekt

Sichtbare Ergebnisse bei regelmäßiger Anwendung

  • Mehr Spannkraft und straffere Haut
  • frischer Teint
  • jüngeres Aussehen
  • Stabilisierung der Gefäße
  • Minderung von Rötungen
  • Reduzierung von Äderchen

Für wen eignet sich HF-Ultraschall?

Feuchtigkeitsmangel / Trockenheitsfältchen - Typischer Effekt: Aufgepolsterte Frische, geschmeidigere Textur

Couperose/Rötungen (stabil) - Typischer Effekt: Reduzierte Reizantwort, gleichmäßigeres Erscheinungsbild

Augenpartie / müder Teint - Typischer Effekt: Feineres Hautbild, wacherer Glow

Unreine, verstopfte Zonen (nicht akut entzündet) - Typischer Effekt: Verbesserte Durchlässigkeit, ausgeglichener Talgfilm

Kontraindikationen

Akute Entzündungen/Herpes, offene Wunden, frischer Sonnenbrand, stark aktive Rosazea-Schübe, unmittelbar frische Injektionen (Filler/Botulinum) im Zielareal. Medikamente/Allergien bitte angeben – wir passen das Protokoll entsprechend an.

HF-Ultraschall Schritt für Schritt

So läuft Ihre Behandlung ab

1
Beratung, Aufklärung, Hautvorbereitung

Ihre Behandlung startet mit einer individuellen Beratung und umfassenden Aufklärung. Wir reinigen Ihre Haut gründlich, führen ein sanftes Enzympeeling durch, um sie optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Je nach Hautbedürfnis können vor dem Ultraschall noch andere aktivierende Masken wie z.B. eine Durchblutungsmaske aufgetragen werden.  Je nach Behandlungsareal wird die Intensität und die Eindringtiefe der Ultraschallwellen ausgewählt. 

2
Durchführung Ultraschall

Zuerst wird ein speziell abgestimmtes Wirkstoffkonzentrat auf die Haut aufgetragen. Während der Ultraschallbehandlung wird stets die Lymphaktivierung gefördert. Die Ultraschallwellen breiten sich mechanisch kegelförmig durch das zuvor aufgetragene Gel im Hautgewebe aus und bringen die Zellen in Bewegung.

3
Versorgung und Nachbesprechung

Hau wird abgestimmt auf den jeweiligen Hautzustand und dem jeweiligen Pflegeziel nachgepflegt.

effektive Treatments - Abgestimmt auf Ihre Hautziele

Unsere HF-Ultraschall Pakete

Reviderm Ultraschall Classic
€ 129,-

Reinigung
Kopplungsmedium
Reviderm Ultraschall
Abreinigen
Formula
Maske
Skin Finish

Ideal als eigenständige Regenerations-Session oder als calming Booster zwischen aktiveren Treatments.

Reviderm Ultraschall Intense
€ 179,-

Reinigung
Kopplungsmedium
Reviderm Ultraschall
Abreinigen
Formula
Maske
Skin Finish

Dermalux LED-Phototherapie
Reviderm Ultraschall High Intense
€ 229,-

Reinigung
Kopplungsmedium
Reviderm Ultraschall
Abreinigen
Formula
Maske
Skin Finish

Reviderm Mikrodermabrasion
Dermalux LED-Phototherapie

Häufige Fragen zur HF-Ultraschall Therapie

Wie fühlt sich Ultraschall auf der Haut an?

Eine Behandlung mit Ultraschallwellen ist sehr angenehm und entspannend. Der Schall selbst ist nicht zu spüren, manchmal entsteht eine angenehme Wärme.

Gibt es Ausfallzeit?

In der Regel keine. Die Haut wirkt sofort frischer; Make-up ist meistens direkt möglich.

Ist diese Behandlung sommertauglich?

Ja, HF-Ultraschall ist lichtunabhängig. UV-Schutz empfehlen wir ganzjährig.

Wie fühlt sich die Haut nach der Behandlung an?

Nach einer Ultraschallbehandlung fühlt sich die Haut angenehm glatt, erfrischt und prall an. Sie wirkt strahlender und gut durchfeuchtet, während Spannungen und Irritationen oft deutlich reduziert sind. Die Haut fühlt sich insgesamt vitaler und geschmeidiger an.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Behandlung?

Der ideale Zeitpunkt für eine Ultraschallbehandlung ist dann, wenn Sie Ihre Haut schnell sichtbar straffen, beleben und pflegen möchten – sei es vor einem besonderen Anlass oder einfach, um Ihrer Haut einen frischen Boost zu geben. Besonders geeignet ist die Behandlung auch, wenn Sie Rötungen, Rosazea oder Entzündungen bei Akne lindern möchten.


Sie wollen eine sanfte Tiefenwirkung?

Der beste Start für ein feineres Hautbild: Analyse, Plan, sanfte Erneuerung.
Buchen Sie Ihren persönlichen Behandlungstermin.

"Meine Haut war direkt ruhiger und viel durchfeuchteter. In Kombination mit der empfohlenen Pflege hält der Effekt richtig lange."
Nicole G., 39, Mieming