Dermalux Tri-Wave MD - beruhigen, regenerieren & aufbauen

LED-Phototherapie in Innsbruck

Ihre Haut reagiert schnell gereizt, wirkt fahl oder soll nach aktiveren Behandlungen sanft zur Ruhe kommen? Die LED-Phototherapie nutzt gezielt rotes, blaues und nah-infrarotes Licht, um Zellprozesse zu modulieren (Photobiomodulation). So werden Entzündungen gebremst, die Regeneration angeregt und die Hautbarriere stabilisiert – ohne Nadeln, ohne Hitze, ohne Ausfallzeit. Ideal als eigenständige Calm-&-Glow-Session oder als smarter Booster zwischen Peels, Needling & RF.

Was LED-Licht in der Haut bewirkt

Spezifische Lichtfarben aktivieren die Mitochondrien der Zellen, erhöhen die ATP-Produktion und beeinflussen Botenstoffe, die für Heilung, Entzündungskontrolle und Kollagensynthese wichtig sind. 

Blaues Licht unterstützt die Kontrolle akneassoziierter Keime und beruhigt aktive Unreinheiten. Rotes Licht fördert Reparaturprozesse und verbessert die Ebenmäßigkeit. Nah-Infrarot dringt besonders tief ein, unterstützt die Geweberegeneration und steigert den Komfort nach intensiveren Treatments.

Das Ergebnis: ruhigeres Hautbild, schnelleres Abklingen von Rötungen und ein sichtbar frischer Glow.
 

Perfekter Kombi-Partner - verstärkt und stabilisiert andere Behandlungen

 Angenehm & berührungslos - ideal auch für sensible Haut

 Zero Downtime - gesellschaftsfähig direkt nach der Behandlung

LED-Phototherapie

Ihre Vorteile
auf einen Blick

Soforteffekt

Deutliche Verbesserung schon nach einer Behandlung

  • Sichtbar weniger Rötung und gereizte Areale wirken ruhiger
  • Entzündungen klingen ab, Spannungsgefühl nimmt ab
  • Mehr Komfort & Feuchtigkeit, die Haut fühlt sich ausgeglichener an
  • Frischer Glow und ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild
Langzeiteffekt

Sichtbare Ergebnisse bei regelmäßiger Anwendung

  • Stärkere Hautbarriere und geringere Reizreaktionen
  • Weniger Ausbrüche und schnellere Abheilung bei Unreinheiten
  • Reduzierte Flush-Häufigkeit bei Couperose/Rosazea
  • Feinere Linien durch angeregte Reparatur- und Kollagenprozesse
  • Ausgeglichenere Pigmentierung – PIH-Flecken wirken Schritt für Schritt heller

Für wen eignet sich die LED-Phototherapie

Akne & entzündliche Unreinheiten - Typischer Effekt: Schnelleres Abklingen,weniger Rötung

Couperose / Rosazea (stabil) - Typischer Effekt: Beruhigte Gefäßreaktion, gleichmäßiger Teint

Sensible, gereizte Haut/Barrierestörung - Typischer Effekt: Stärkere Barriere, weniger Spannungsgefühl

Feine Linien / müder Teint - Typischer Effekt: Mehr Leuchtkraft, unterstützter Kollagen-Impuls

Kontraindikationen

Fotosensibilisierende Medikamente/Krankheitsbilder, frischer Sonnenbrand, offene Wunden im Zielareal, unbehandelte Hautinfektionen.
Bei lichtsensitiven Migränen/Epilepsie prüfen wir individuell.
Sicherheit geht vor – wir klären alles im Beratungsgespräch.

LED-Phototherapie Schritt für Schritt

So läuft Ihre Behandlung ab

1
3-D-Hautanalyse (OBSERV 520x)

Wir erfassen Rötungsmuster, Entzündungsaktivität und den Zustand der Hautbarriere. Aus den Befunden leiten wir das passende Dermalux-Tri-Wave-Protokoll (Wellenlängen, Dosis, Sitzungsdauer) ab.

2
LED-Behandlung

Rotes, blaues und nah-infrarotes Licht wirken sequentiell oder simultan, exakt auf Ihr Hautziel abgestimmt (Beruhigung, Regeneration, Klärung). Die Behandlung ist berührungsfrei, angenehm warm und dauert nur wenige Minuten.

3
Versorgung und Terminplanung

Im Anschluss stabilisieren wir die Barriere mit einer leichten Pflege und geben klare Empfehlungen zu SPF und Heimpflege. Sie erhalten Ihren persönlichen Sitzungs- und Intervallplan – für sichtbar ruhigeres, ausgeglicheneres Hautbild in Innsbruck.

effektive Treatments

LED-Phototherapie Paket

Dermalux LED-Phototherapie
€ 89,-

Reinigung
Dermalux LED-Phototherapie
Abschlusspflege
Lichtschutz

Ruhigeres Hautbild, schnelleres Abklingen von Rötungen und ein sichtbar frischer Glow.

Häufige Fragen zur LED-Phototherapie

Tut LED weh?

Nein – die Behandlung ist warm-angenehm und vollkommen nicht-invasiv.

Wie schnell sehe ich etwas?

Oft wirkt die Haut sofort ruhiger; bei Akne und Rosazea zeigt sich die Stabilisierung typischerweise über mehrere Sitzungen.

Kann ich LED im Sommer machen?

Ja. LED ist lichtunabhängig – konsequenter UV-Schutz bleibt dennoch Standard.

Lässt sich LED mit anderen Methoden kombinieren?

Perfekt: LED verkürzt Downtime und stabilisiert Ergebnisse nach Peel, Needling, RF & Plasma.

Make-up danach?

In der Regel sofort möglich – wir geben eine passende Empfehlung mit.


Regeneration ohne Reizung. Ruhe für die Haut

LED beruhigt die Haut und bringt sichtbar Frische zurück. Berührungsfrei, ganzjährig, ideal für sensible Haut.
Buchen Sie Ihren persönlichen Behandlungstermin.

"Nach wenigen Sitzungen waren Rötungen deutlich geringer und die Haut fühlte sich stabil an – perfekte Ergänzung zwischen meinen anderen Terminen."
Eva L., 54, Gnadenwald