ebenmäßiger Teint mit Glow

Fruchtsäurepeeling in Innsbruck

Wenn der Teint stumpf wirkt, Poren verstopfen oder Pigmentflecken durchscheinen, liefert ein Fruchtsäure-Peeling  die kontrollierte Erneuerung, die Ihre Haut braucht. In unserem zertifizierten Reviderm Partner-Institut in Innsbruck setzen wir abgestufte Reviderm AHA/BHA-Konzentrationen ein, um Verhornungen zu lösen, die Hautbarriere zu ordnen und den Hautton sichtbar zu verfeinern – ohne Ausfallzeit und mit kalkulierbaren Ergebnissen.

Was ein Fruchtsäurepeeling bewirkt

AHA-Säuren wie Glykol-, Milch- oder Mandelsäure lockern die Kittsubstanz zwischen den Hornzellen, BHA (Salicylsäure) wirkt zusätzlich fettlöslich in den Poren. Die Zellerneuerung wird beschleunigt, Poren erscheinen feiner, Unterlagerungen lösen sich, der Teint reflektiert das Licht gleichmäßiger. Gleichzeitig steigert das Peel die Aufnahme von Wirkstoffen – ideal, um aufhellende, talgregulierende oder straffende Seren gezielt einzuschleusen. Das Ergebnis: spürbar glattere Textur, frischer Glow und ein ausgeglichener Hautton.

Fruchtsäurepeeling

Ihre Vorteile
auf einen Blick

Effekt

Sichtbare Ergebnisse:

  • die Hautoberfläche wirt geglättet und gestrafft
  • Hyperpigmentierung oder ungleichmäßige Pigmentierung wird reduziert
  • Poren erscheinen verkleinert und das Relief wird verfeinert
  • die Aufnahme von Wirkstoffen wird gesteigert
  • die Haut wird widerstandsfähiger
  • Verbesserung des Hautbildes und frischer Glow
  • Planbare Wirkung, wenig Downtime – häufig bereits nach der ersten Sitzung sichtbar frischer.
  • Multieffekt – klärt Unreinheiten, hellt Pigment schrittweise auf und mindert feine Linien.

Für wen eignet sich ein Peeling?

Nicht sicher, ob ein Fruchtsäure-Peel passt? Die OBSERV-Hautanalyse zeigt, welche Konzentration und Säureart Ihrer Haut am meisten nützt.

Akne & unreine Haut - Typischer Effekt: Poren öffnen & entstauen, weniger Mitesser

Pigmentflecken - Typischer Effekt: sichtbare Tonangleichung, gleichmäßiger Teint

Feine Linien & erste Knitterfältchen - Typischer Effekt: Oberflächenglättung, bessere Feuchtigkeitsbindung

Müder, fahler Teint - Typischer Effekt: Mehr Leuchtkraft/Glow, feinere Lichtreflexion

Kontraindikationen

Akute Hautentzündungen, frischer Sonnenbrand, Herpes, Isotretinoin in den letzten 6 Monaten, bekannte Salicylat-Allergie (bei BHA) sowie Schwangerschaft/Stillzeit je nach Säuretyp. Wir besprechen das im Beratungstermin.

Fruchtsäurepeeling

So läuft Ihre Behandlung ab

1
Beratung, Aufklärung, Hautvorbereitung

Ihre Behandlung startet mit einer individuellen Beratung und umfassenden Aufklärung. Wir reinigen Ihre Haut gründlich und entfetten sie, um sie optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Außerdem erhalten Sie eine Aufklärung zu möglichen Hautreaktionen. Zudem wird die passende Fruchtsäure Konzentration für Ihre Haut ausgewählt.

2
Durchführung Fruchtsäurepeeling

Die Säure wird gleichmäßig auf die Haut aufgetragen – hierbei wird immer genaustens auf die Einwirkungszeit geachtet. Nach der Einwirkzeit wird die Säure neutralisiert, was ein kurzes, intensives und „aufflammendes“ Gefühl auf der Haut auslösen kann.

3
Versorgung und Nachbesprechung

Gemäß Ihrem Hauttyp wird eine Maske zur Intensivierung aufgetragen, danach wird Ihre Haut wieder stabilisiert und mit einer Abschlusspflege verwöhnt.

effektive Treatments - Abgestimmt auf Ihre Hautziele

Unsere Fruchtsäure Pakete

Reviderm Fruchtsäure Classic
€ 129,-

Reinigung
PrePeel Phase
Reviderm Fruchtsäure
Abschlusspflege
Lichtschutz
Skin Finish

Die Zellerneuerung wird beschleunigt, Poren erscheinen feiner, Unterlagerungen lösen sich, der Teint reflektiert das Licht gleichmäßiger.

Reviderm Fruchtsäure Intense
€ 179,-

Reinigung
PrePeel Phase
Reviderm Fruchtsäure
Abschlusspflege
Lichtschutz
Skin Finish

Dermalux LED-Phototherapie
Reviderm Fruchtsäure Intense
€ 229,-

Reinigung
PrePeel Phase
Reviderm Fruchtsäure
Abschlusspflege
Lichtschutz
Skin Finish

Dermalux LED-Phototherapie
Reviderm Mikrodermabrasion

Häufige Fragen zum Fruchsäurepeeling

Spürt man das Peel?

Ein leichtes Kribbeln/Wärmen ist normal und klingt nach der Neutralisation rasch ab.

Distanzzeit im Behandlungsareal
  • Laserbehandlungen | 3-6 Monate
  • frische Operationsnarben | 3-6 Monate
  • Fadenlifting | 6 Wochen
  • Injektionen mit Filler | 6 Wochen
  • Injektionen Botulinumtoxin | 1 Tag
  • Intensives Peeling I 1 Woche
  • IPL I 2-4 Wochen
Worauf muss ich danach achten?

An dem Tag der Behandlung empfehlen wir auf Make-up zu verzichten und auf jeden Fall direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Ebenso sollten nur moderate sportliche Betätigungen durchgeführt werden. Führen Sie, wie in Ihrer Behandlung bereits erklärt, am Abend eine sanfte Reinigung mit lauwarmem Wasser durch. Achten Sie darauf, nicht zu reiben und das Gesicht nur sanft abzutupfen. 

Eine Sauna und / oder das Solarium sollte(n) für ca. 2 -3 Tage nicht besucht werden. Ein Lichtschutz wird dringend empfohlen, außerdem empfehlen wir unsere perfekt abgestimmte Hautpflege von REVIDERM, um die Haut optimal zu versorgen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Behandlung?

Der richtige Zeitpunkt für eine Fruchtsäure-Peeling-Behandlung ist in der Regel während der kühleren Monate, also im Herbst und Winter. In dieser Zeit ist die Sonneneinstrahlung weniger intensiv, was das Risiko von Pigmentstörungen und Hautirritationen nach der Behandlung verringert. Es ist auch ratsam, die Behandlung einige Wochen vor besonderen Anlässen durchzuführen, um Ihrer Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben und ein optimales Ergebnis zu erzielen.


Frischer Glow beginnt jetzt

Starten Sie mit einer präzisen Hautanalyse und einem Peeling-Plan, der zu Ihrer Haut passt. 
Buchen Sie jetzt Ihr Fruchtsäure-Peel im Hautstudio von Viviana Piglia in Innsbruck

"Schon nach dem ersten Peel war mein Teint deutlich klarer. Nach drei Terminen sind die Flecken sichtbar heller – und die Haut fühlt sich glatt an."
Jana L., 33, Vomp